Home
Die Notwendigkeit einer kompetenten Wertermittlung ergibt sich aus einer Vielzahl situationsbedingter Konstellationen.
So werden zur Bestimmung eines angemessenen Wertes bei Verkaufs- und Kaufüberlegungen einer Immobilie regelmäßig Wertgutachten zugrunde gelegt. Aber auch im Rahmen von Nachlassangelegenheiten, zum Beispiel bei Auseinandersetzungen einer Erbengemeinschaft bei bereits eingetretenem Erbfall oder im Rahmen vorweggenommenen Erbschaftsregelungen stehen häufig Immobilien und deren Wert im Fokus. Ferner bilden Wertgutachten im Rahmen von Beleihungen, eines Zugewinnausgleichs bei Ehescheidungen oder auch aus steuerlichen Gründen, zum Beispiel vor dem Hintergrund von Erbschafts- und Schenkungssteuerangelegenheiten oder eines Insolvenzverfahrens, eine adäquate Grundlage.
Darüber hinaus führen Wertgutachten über die kürzere, tatsächliche Nutzungsdauer im Einzelfall zu einer höheren steuerlichen Abschreibung Ihrer Immobilie.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer sachkundigen, neutralen und unabhängigen Bewertung vom qualifizierten Sachverständigen. Die kompetente Wertermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ist meine Disziplin.
Ferner begleite ich Sie außerhalb der Erstellung schriftlicher Wertgutachten in Besichtigungsterminen von Objekten aller Art und berate in sämtlichen Fragen rund um das Thema Immobilienwertermittlung. Stärken Sie ihre Verhandlungsposition durch mein fundiertes Wissen.
Dazu gehört auch die Überprüfung von zweifelbehafteten Wertgutachten Dritter. Verschaffen Sie sich eine zweite Meinung.
Maik Adamczyk
Dipl.-Ing. (FH) - Geodäsie und
zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIAZert-LS)
